„Gesund und Selbstbestimmt im Alter – GESA“

Das Projekt „Gesund und Selbstbestimmt im Alter – GESA“ wurde vom Gesundheitsamt der Landkreisverwaltung Meißen ins Lebens gerufen. Seit September 2020 wird es in Kooperation mit dem Aktion Gesundheit Meißen e.V. realisiert.

Ziel des Projektes ist es, der Generation 60Plus Wege für ein langes selbstbestimmtes Leben aufzuzeigen. Dabei stehen der Erhalt der Gesundheit und Mobilität sowie ein gesellschaftliches Miteinander im Zentrum.

Am Ende der fünfjährigen Projektlaufzeit soll ein Netzwerk im Landkreis Meißen entstehen, das Anbieter und Zielgruppen enger miteinander verknüpft. Das heißt, Angebote werden gesichtet und anschließend entlang der Bedürfnisse der Senioren geprüft bzw. ergänzt. Damit dies zielgerichtet und effektiv geschieht, werden im Vorfeld Bedarfserhebungen unter den Anbietern sowie den Bürgerinnen und Bürgern durchgeführt.  Organisationen, die in der Seniorenarbeit tätig sind, wie Vereine, Begegnungscafés, Bürgerinitiativen, die Volkshochschule und andere Institutionen, haben somit die Möglichkeit zu einem regen Erfahrungsaustausch, um sich den differenzierten Interessen der Generation 60Plus anzupassen. Ebenso soll den Adressaten der unkomplizierte Zugang zu bedürfnisgerechten Angeboten erleichtert werden.

Begleitet wird die Anpassung der Angebote durch Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Workshops. Dabei sollen sich die Inhalte an den Bedürfnissen der Zielgruppen, aber auch an den Konzepten der Dienstleister orientieren (Welche Probleme, Wissenslücken, Nöte gibt es in der Arbeit mit der Generation60Plus?).

Außerdem will GESA auch verschiedene Mitmachprojekte für Bürgerinnen und Bürger anbieten, wie zum Beispiel Stadtspaziergänge oder ein Kochbuch mit traditionellen Rezepten der Region.

Es ist ein ambitioniertes Projekt, welches das Leben der Generation 60Plus im Landkreis Meißen nachhaltig bereichern soll. Deshalb bedarf es der Unterstützung der Dienstleister, der Ehrenamtlichen, der Kommune, der Wissenschaft und nicht zuletzt der Bürgerinnen und Bürger, um das Ziel eines gesunden und selbstbestimmten Alterns in der Region Meißen umzusetzen.